Skip to content

Der MGV Steinhausen-Muttensweiler hat den Gottesdienst mitgestaltet und auch vor der Kirche in Steinhausen ein Ständchen gegeben.

FOTO: Klaus Haid

MGV Steinhausen-Muttensweiler gestaltete die Messe am Pfingstmontag.

Der Männergesangverein (MGV) Steinhausen-Muttensweiler hat auch in diesem Jahr am Pfingstmontag die Messe in der voll besetzten Wallfahrtskirche Steinhausen gestaltet. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Kirche. Chorleiterin Gudrun Heinzelmann hatte eine große Auswahl Chorsätze ausgesucht, unter anderem das „Lobet den Herrn der Welt“ von Matthias Wolf arrangiert und „Das Morgenrot“ von R.Pracht.

Der Gottesdienst ist traditionell auch ein Gedenken an die im abgelaufenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder.

Nahezu alle Gottesdienstbesucher empfingen die Sänger zum anschließenden Ständchen vor der Kirche. Mit Liedern wie dem „Oberschwaben-Spruch“ (Aufrichtig und grad heraus) sowie „Aus der Traube in die Tonne“ begeisterten die Sänger.

 

 

Da freut sich das Sängerherz!

Der Liederkranz Herbertingen lud sieben Chöre zu einem Liedernachmittag in die Alemannenhalle ein.

„Musikalisch in den Frühling war das Motto“ 

Wir waren dabei und freuten uns über die gute Stimmung unter den Sängern und den Zuhörern.

 

Jahreshauptversammlung 2021 entfällt

Wir haben uns im Vorstand dazu entschieden die Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2020 nicht durchzuführen, sondern die Jahreshauptversammlungen für die Vereinsjahre 2020 und 2021 zusammenzulegen und am 30.01.2022 durchzuführen.

Damit Sie über die Aktivitäten des MGV informiert sind, finden Sie
hier die Tätigkeitsberichte der Vorstandschaft:

1. Bericht des 1.Vorsitzenden
2. Bericht des Chorleiters
3. Bericht des Schriftführers
4. Kassenbericht

Falls Sie den MGV Steinhausen-Muttensweiler unterstützen möchten, würden wir uns über eine passive Mitgliedschaft freuen!