Skip to content

Der MGV Steinhausen-Muttensweiler hat den Gottesdienst mitgestaltet und auch vor der Kirche in Steinhausen ein Ständchen gegeben.

FOTO: Klaus Haid

MGV Steinhausen-Muttensweiler gestaltete die Messe am Pfingstmontag.

Der Männergesangverein (MGV) Steinhausen-Muttensweiler hat auch in diesem Jahr am Pfingstmontag die Messe in der voll besetzten Wallfahrtskirche Steinhausen gestaltet. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Kirche. Chorleiterin Gudrun Heinzelmann hatte eine große Auswahl Chorsätze ausgesucht, unter anderem das „Lobet den Herrn der Welt“ von Matthias Wolf arrangiert und „Das Morgenrot“ von R.Pracht.

Der Gottesdienst ist traditionell auch ein Gedenken an die im abgelaufenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder.

Nahezu alle Gottesdienstbesucher empfingen die Sänger zum anschließenden Ständchen vor der Kirche. Mit Liedern wie dem „Oberschwaben-Spruch“ (Aufrichtig und grad heraus) sowie „Aus der Traube in die Tonne“ begeisterten die Sänger.

 

 

Da freut sich das Sängerherz!

Der Liederkranz Herbertingen lud sieben Chöre zu einem Liedernachmittag in die Alemannenhalle ein.

„Musikalisch in den Frühling war das Motto“ 

Wir waren dabei und freuten uns über die gute Stimmung unter den Sängern und den Zuhörern.

 

Chorreise 2016 Berlin

Beeindruckende Chorreise des MGV Steinhausen-Muttensweiler

Oberschwaben, wir sind Oberschwaben….

Gerster_080716
Gruppenfoto mit Martin Gerster (Erste Reihe 2. v. l.)

Hier gibts einige Fotos von dieser tollen Reise>>>>

Der MGV Steinhausen-Muttensweiler gönnte sich, nach dem ereignisreichen Jubiläum im vergangenen Jahr, eine Chorreise in die Bundeshauptstadt. Nach einer nächtlichen Busfahrt kamen die Sänger  pünktlich zur letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause in Berlin an.

Von den Zuschauerrängen im Plenarsaal erlebten die Sänger die Debatte zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Beeindruckend war vor allem die brillante Rede      des SPD-Vorsitzenden Siegmar Gabriel.

Beim anschließenden Empfang durch unseren Wahlkreisabgeordneten Martin Gerster (SPD) und der Führung durch die Bundestagsgebäude, überreichte der Vereinsvorsitzende Josef Schneiderhan ein schwäbisches Vesperpaket.

Mit dem vom Chorleiter Matthias Wolf komponierten Song  „Oberschwaben, wir sind Oberschwaben“ verabschiedeten sich die Sänger um an zwei weiteren Tagen mit einem tollen Programm die Bundeshauptstadt zu erkunden.