Die MGV’ler beim traditionellen Funkenringwürfeln im „Löwen“
Oberschwaben, wir sind Oberschwaben und wir singen im Männerchor
Eine Laudatio an Gottes Größe
Männerchor Steinhausen-Muttensweiler konzertiert in gut besetzter Wallfahrtskirche
Unter dem Motto „Wie groß bist du“ hat der Männerchor Steinhausen-Muttensweiler am Sonntag in der Wallfahrtskirche Steinhausen ein festliches Kirchenkonzert mit viel Gotteslob gegeben. Exzellente Sologesänge rundeten das Chorkonzert ab.
Die Kirche war schon einige Zeit vor dem Konzert gut besetzt. Wer Glück hatte, konnte sich noch einen der in den Gängen aufgestellten Stühle ergattern. Josef Schneiderhan, Vorsitzender des Chors, freute sich über die gute Resonanz und ging bei seiner Begrüßung auf das Jauchzen der Herzen zum Wohle Gottes ein.
Eine Laudatio an Gottes Größe
Wolf hat das russische Lied „Mno gaja ljeta“ bearbeitet. Bassist Georg Straub wartete bei dieser Version mit einer bravourösen musikalischen Leistung auf. Gänsehautgefühl kam auf, als der Chor mit Berthold Straub als Tenorsolist das Lied „Wenn ich in Glöcklein wär“ von Franz Xaver Engelhart vortrug. Das Steinhauser Wallfahrtslied durfte bei diesem Konzert nicht fehlen. Das mehr als 100 Jahre alte Wallfahrtslied wurde vom damaligen Steinhauser Pfarrer Anton Möhler komponiert. Chor und Besucher sangen gemeinsam alle vier Liedstrophen des Wallfahrtslieds. Nach dem Lobpreis auf Gott mit dem Lied „Dank sei dir Herr“ aus Händels Oratorium „Israel in Ägypten“, war der Beifall nicht mehr zu bremsen. Ohne Zugabe wurden die Sänger nicht entlassen und Matthias Wolf legte nochmals die schwedische Volksweise „Du großer Gott“ auf.
Das Ensemble bot Chorklang vom Feinsten: Schlanke Tenöre und abgrundtiefe Bässe
musizierten dynamisch differenziert, in perfekter Balance zwischen den Stimmen und bei sauberer Intonation, mit äußerster Textverständlichkeit.