Skip to content

Der MGV Steinhausen-Muttensweiler hat den Gottesdienst mitgestaltet und auch vor der Kirche in Steinhausen ein Ständchen gegeben.

FOTO: Klaus Haid

MGV Steinhausen-Muttensweiler gestaltete die Messe am Pfingstmontag.

Der Männergesangverein (MGV) Steinhausen-Muttensweiler hat auch in diesem Jahr am Pfingstmontag die Messe in der voll besetzten Wallfahrtskirche Steinhausen gestaltet. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Kirche. Chorleiterin Gudrun Heinzelmann hatte eine große Auswahl Chorsätze ausgesucht, unter anderem das „Lobet den Herrn der Welt“ von Matthias Wolf arrangiert und „Das Morgenrot“ von R.Pracht.

Der Gottesdienst ist traditionell auch ein Gedenken an die im abgelaufenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder.

Nahezu alle Gottesdienstbesucher empfingen die Sänger zum anschließenden Ständchen vor der Kirche. Mit Liedern wie dem „Oberschwaben-Spruch“ (Aufrichtig und grad heraus) sowie „Aus der Traube in die Tonne“ begeisterten die Sänger.

 

 

Da freut sich das Sängerherz!

Der Liederkranz Herbertingen lud sieben Chöre zu einem Liedernachmittag in die Alemannenhalle ein.

„Musikalisch in den Frühling war das Motto“ 

Wir waren dabei und freuten uns über die gute Stimmung unter den Sängern und den Zuhörern.

 

Gelungener Auftritt beim Liederabend in der KSK Biberach

Der MGV Steinhausen-Muttensweiler in der Schalterhalle der Kreissparkasse

Zum fünfzehnten Mal fand in der Schalterhalle der Kreissparkasse Biberach das Liedersingen statt. Über 400 Gäste waren gekommen um bei diesem einzigartigen Event dabei zu sein.

Die hauseigenen Chöre, der KSK-Männerchor und der Frauenchor, eröffneten den chorischen Teil dieser beliebten Veranstaltung.

Als Gastchor brachten wir unter der Leitung von Georg Straub, dem Anlass entsprechende schmissige Lieder zum Vortrag. Das begeisterte Publikum bedankte sich für den gelungenen Auftritt mit stürmischem Beifall.

Anschließend sangen wir zusammen mit den Zuhörern aus dem Liederbuch der KSK Biberach Volkslieder und Schlager bis in den frühen Morgen.

Herzlichen Dank an die Kreissparkasse Biberach, die mit dieser Veranstaltung ihre Nähe zu ihren Kunden und der Bevölkerung in der Region unter Beweis stellt.