Skip to content

„Melodien zum Verlieben“ begeisterte die Konzertbesucher

Frauenpower beim MGV Steinhausen-Muttensweiler

„Melodien zum Verlieben“
beim MGV

 

Beim Herbstkonzert am Samstag, 28. Oktober in der Mehrzweckhalle in Ingoldingen werden ganz unterschiedliche Musikgenres bedient. Das Motto: „Melodien zum Verlieben“ zieht sich aber durch den ganzen Abend.

Der gastgebende Männerchor unter der Leitung von Gudrun Heinzelmann eröffnet den Melodienreigen mit neu einstudierten Chorsätzen wie „Top of the World“ und einer Hommage an die Frauen „Überall gibt’s schöne Frauen“.

Gespannt sein darf man auf die Antwort des Frauenchors „Li(e)dschatten“ aus Alberweiler. Aber der Chorleiterin Ulrike Marquart wird hier sicherlich etwas Passendes einfallen. Übrigens, der Slogan des Alberweiler Chores heißt: „Wir sind ganz Frau, tragen gern Lidschatten – aber stellen dabei das Lied nicht in den Schatten“.

Mit rhythmischen Liedern wird der Chor „KlangReich“ aus Reichenbach unter der Leitung von Britta Sailer aufwarten. Der junge Chor begeistert in zahlreichen Auftritten immer wieder das Publikum. Nun sind sie zu Gast in Ingoldingen und finden sicherlich auch hier den richtigen Ton.

Zum Abschluss des Konzerts wird der gastgebende Männerchor die Besucher noch einmal mit gern gehörten Liedern erfreuen, bevor er zu einem gemütlichen Umtrunk einlädt.

Beginn des Konzerts ist um 19.00 Uhr. Einlass ab 18.15 Uhr.

Wir sind in den musikalischen Herbst gestartet

Wir waren als Team „Sangesmannen“ dabei

Dorfspiele Muttensweiler

Der MGV Steinhausen-Muttensweiler hat den Gottesdienst mitgestaltet und auch vor der Kirche in Steinhausen ein Ständchen gegeben.

FOTO: Klaus Haid

MGV Steinhausen-Muttensweiler gestaltete die Messe am Pfingstmontag.

Der Männergesangverein (MGV) Steinhausen-Muttensweiler hat auch in diesem Jahr am Pfingstmontag die Messe in der voll besetzten Wallfahrtskirche Steinhausen gestaltet. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Kirche. Chorleiterin Gudrun Heinzelmann hatte eine große Auswahl Chorsätze ausgesucht, unter anderem das „Lobet den Herrn der Welt“ von Matthias Wolf arrangiert und „Das Morgenrot“ von R.Pracht.

Der Gottesdienst ist traditionell auch ein Gedenken an die im abgelaufenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder.

Nahezu alle Gottesdienstbesucher empfingen die Sänger zum anschließenden Ständchen vor der Kirche. Mit Liedern wie dem „Oberschwaben-Spruch“ (Aufrichtig und grad heraus) sowie „Aus der Traube in die Tonne“ begeisterten die Sänger.

 

 

Da freut sich das Sängerherz!

Der Liederkranz Herbertingen lud sieben Chöre zu einem Liedernachmittag in die Alemannenhalle ein.

„Musikalisch in den Frühling war das Motto“ 

Wir waren dabei und freuten uns über die gute Stimmung unter den Sängern und den Zuhörern.

 

© MGV Steinhausen-Muttensweiler